Aufstieg in die 2. Bundesliga? Unions Frauen vor den Relegationsspielen

Am Sonntag empfängt das Frauenteam des 1. FC Union im Stadion an der Alten Försterei das Team vom SV Henstedt-Ulzburg. Beide Mannschaften spielen in der Relegation den Aufsteiger in die 2. Bundesliga aus. Die “Eisernen Ladies” wollen vor großer Kulisse eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel schaffen.


© Fotos: 1. FC Union Berlin

Text: Björn Leffler

 

Die Damen des 1. FC Union treten mit viel Vorschusslorbeeren die Relegationsspiele zur 2. Bundesliga an. Am Sonntag empfängt die Frauenmannschaft der Köpenicker zum ersten von zwei Aufstiegsspielen den SV Henstedt-Ulzburg aus Schleswig-Holstein im Stadion An der Alten Försterei. In der Regionalliga Nordost sind die “Eisernen” mit 66 Punkten uneinholbar auf dem ersten Platz gelandet, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigt.

Auf dem zweiten Platz landete das Team von Viktoria Berlin, Hertha BSC belegte den sechsten Platz. Für die Unionerinnen, die sich auch den Berliner Landespokal sicherten (4:1 im Finale gegen Viktoria), steht in den zwei Ausscheidungsspielen gegen den Meister der Regionalliga Nord viel auf dem Spiel. Denn nach der begeisternden Saison, in der die Mannschaft ungeschlagen blieb, soll auch der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse klar gemacht werden.

Die Damen des 1. FC Union haben die 2. Bundesliga vor Augen

Doch auch der SV Henstedt-Ulzburg kommt mit einem beeindruckenden Ergebnis nach Berlin. Die Mannschaft wurde mit 55 Punkten (vor dem Team von Hannover 96, 47 Punkte) und einem Torverhältnis von 66:24 souverän Meister der Regionalliga Nord. Im Stadion an der Alten Försterei wartet nun eine große Kulisse auf die beiden Teams, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren.

Der Verein erwartet über 10.000 Zuschauer zur Partie gegen die Norddeutschen, in das der 1. FC Union als Favorit geht, was Trainerin Ailien Poese auch selbstbewusst annimmt. Gegenüber der Berliner Zeitung sagte sie: “Wir haben ein gewisses Selbstverständnis entwickelt, ich bin aber überzeugt, dass das keine auf die leichte Schulter nehmen wird. Der Fokus ist absolut da.

Ailien Poese: “Wir wollen unseren Fußball spielen und erfolgreich sein.”

Poese gibt die Richtung für das anstehende, wichtige Heimspiel vor: “Wir wollen unseren Fußball spielen und mit unserem Fußball erfolgreich sein, und das hat in dieser Saison bisher gut funktioniert.” Am Sonntag soll also die Basis gelegt werden für das Rückspiel am 16. Juni, welches in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bei Hamburg stattfinden wird.

Union-Fans, die zum Relegations-Rückspiel reisen wollen, sollten mittlerweile allerdings im Besitz einer Karte sein. Da auf der Anlage in Henstedt-Ulzburg nur 1.500 Zuschauer zugelassen sind, war das Ticketkontingent für den Gästebereich entsprechend gering, wie der 1. FC Union unlängst mitteilte. Von den zur Verfügung gestellten 250 Karten ging der Großteil an Familie, Freunde, Teammitglieder und Fanclubs der “Eisernen Ladies”.

Wer beim Spiel in der Alten Försterei live dabei sein will, kann hier noch Tickets erwerben.

 

Gibt es in der Relegation zur 2. Bundesliga für die Frauen des 1. FC Union wieder Grund zum Jubeln? / © Foto: 1. FC Union Berlin

 

Konkurrent Hertha BSC konnten die “Eisernen” in der aktuellen Saison deutlich hinter sich lassen. Nun geht der Blick nach oben. / © Foto: 1. FC Union Berlin

 

Quellen: 1. FC Union Berlin, Kicker, Fußball-Woche, Berliner Zeitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert