Der 1. FC Union Berlin hat sich längst zu einem Aushängeschild der Berliner Fußballkultur entwickelt und begeistert Fußballfans über die Grenzen Köpenicks und Berlins hinaus. Auf dieser Seite berichten wir regelmäßig über den bemerkenswerten Kultverein aus dem Berliner Südosten, dessen Entwicklung im Oberhaus des deutschen Fußballs erst am Beginn zu sein scheint.

September 2023

Im Sommer 2005 gründeten wir unsere ambitionierte Freizeitmannschaft „Berlin United“ und traten fortan in der Unionliga an – ohne selbst einen emotionalen Bezug zum 1. FC Union zu haben. Die folgenden acht Jahre wurden trotzdem zu einer großartigen Zeit, in der wir nicht nur sehr viel Fußball gespielt haben, sondern auch unheimlich viel Zeit in der „Abseitsfalle“ in Köpenick verbracht haben. Und den Mythos Union Berlin haben wir in dieser Zeit auch ausgesprochen gut kennengelernt.

Weiterlesen…

 

Am heutigen Mittwochabend beginnt für den 1. FC Union Berlin das Abenteuer Champions League. Mit dem Spiel bei Real Madrid kehrt Berlin auf die größte Bühne des internationalen Vereinsfußballs zurück. Es hat immerhin 23 Jahre gedauert, seit Hertha BSC zuletzt im Konzert der Großen mitspielen durfte. Das Spiel im Estadio Santiago Bernabeu ist also nicht nur für die „Eisernen“ von historischer Bedeutung.

Weiterlesen…

 

August 2023

Dem 1. FC Union Berlin scheint derzeit wirklich alles zu gelingen. Zwei Siege zum Auftakt in der Bundesliga, spektakuläre Spielertransfers, die Champions League vor Augen. Und nun entscheidet sich sogar Weltklassespieler Leonardo Bonucci dafür, in der kommenden Saison das Trikot der Köpenicker zu tragen. Der Verein aus dem Südosten Berlins befindet sich derzeit in einem wahren Höhenrausch. Wie lange kann das noch so weitergehen?

Weiterlesen…

 

Juli 2023

Was vor wenigen Jahren fast undenkbar schien, wird nun Realität: Obwohl der 1. FC Union Berlin seine Champions-League-Heimspiele in der Alten Försterei austragen könnte, befürworten die Köpenicker stattdessen die Spielstätte Olympiastadion im entfernten Westend, satte Mehreinnahmen inklusive. Ein Tabubruch?

Weiterlesen…