Hertha BSC ist der aktuell älteste Fußballverein der Bundesliga und hat eine bewegte Geschichte hinter sich – und das nicht nur in den vergangenen fünf Jahren. Das Charlottenburger Sorgenkind bewegt und begeistert seine blauweiße Anhängerschaft und bleibt dabei vollkommen unberechenbar. Auf dieser Seite lest Ihr unsere Berichterstattung über Berlins Bundesligaclub mit dem Faible für das ganz große Drama.
September 2023
Am heutigen Mittwochabend beginnt für den 1. FC Union Berlin das Abenteuer Champions League. Mit dem Spiel bei Real Madrid kehrt Berlin auf die größte Bühne des internationalen Vereinsfußballs zurück. Es hat immerhin 23 Jahre gedauert, seit Hertha BSC zuletzt im Konzert der Großen mitspielen durfte. Das Spiel im Estadio Santiago Bernabeu ist also nicht nur für die „Eisernen“ von historischer Bedeutung.
Der FC Hertha 03 Zehlendorf empfing an einem lauen Sommerabend den Zweitligisten Hertha BSC zu einem Testspiel auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld und über 3.200 Zuschauer kamen, um sich die Partie anzusehen. Der bislang verletzte Kelian Nsona spielte die ersten 45 Minuten für Hertha BSC, nach 20-monatiger Leidenszeit.
Im Rahmen der Pressekonferenz vor dem anstehenden Auswärtsspiel von Hertha BSC beim bislang ungeschlagenen 1. FC Magdeburg bestätigte Trainer Pál Dárdai, dass er die beiden erst vor kurzem verpflichteten Mittelfeld-Neuzugänge, Bilal Hussein und Andreas Bouchalakis, definitiv mit nach Sachsen-Anhalt nehmen wird. Ein anderer Spieler wird nach über eineinhalb Jahren erstmals ein Pflichtspiel für Hertha BSC bestreiten können. 3.000 Hertha-Fans fahren mit zum Spiel an die Elbe.
Das Wetter passte, und die Arena versprühte einmal mehr ihren einzigartigen Charme: Im altehrwürdigen Poststadion in Berlin-Moabit war die U23 von Hertha BSC zu Gast beim Berliner AK, und über 2.000 Zuschauer wollten die Partie vor Ort verfolgen. Den Blauweißen gelang ein Last-Minute-Sieg, an dem der neue Trainer Stephan Schmidt einen ganz besonderen Anteil hatte.
Kevin-Prince Boateng hat nach 18 Jahren seine aktive Fußballerkarriere beendet. Im Berliner Stadtbild wird er dennoch weiterhin präsent sein, denn gemeinsam mit seinen Brüdern Jérôme und George prangt er von einer Hauswand seines Heimatstadtteils Wedding. Dass der Werdegang der beiden prominenten Brüder Jérôme und Kevin-Prince allerdings sehr unterschiedlich verlief, wurde erst durch die Veröffentlichung des Buchs „Die Brüder Boateng – Drei deutsche Karrieren“ von Michael Horeni bekannt.
Die größte Herausforderung beim Stadionbesuch ist es, unbesudelt wieder hinauszukommen. Es klingt einfacher, als es ist. Ein Erfahrungsbericht der schmierigen Sorte.