Jede Woche werden in Berlin hunderte Fußballspiele ausgetragen, in den obersten und untersten Spielklassen der Republik. Wir stehen für Euch regelmäßig an der Außenlinie und berichten über die kleinen und großen Duelle des Berliner Profi- und Amateurfußballs. Dafür bereisen wir die Stadien und Sportplätze der Hauptstadt: Mommsenstadion, Jahnsportpark, Sportforum Hohenschönhausen oder Poststadion: Die GOOLAZO BERLIN Redaktion ist vor Ort und schreibt fleißig mit.

September 2023

Der FC Hertha 03 Zehlendorf empfing an einem lauen Sommerabend den Zweitligisten Hertha BSC zu einem Testspiel auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld und über 3.200 Zuschauer kamen, um sich die Partie anzusehen. Der bislang verletzte Kelian Nsona spielte die ersten 45 Minuten für Hertha BSC, nach 20-monatiger Leidenszeit.

Weiterlesen…

 

Die Stimmung rund um die deutsche Nationalmannschaft befindet sich derzeit auf einem gefühlten Tiefpunkt, dabei steht im kommenden Sommer die Europameisterschaft im eigenen Land an. Auch in Berlin könnte sich das DFB-Team wieder in die Fußball-Geschichtsbücher spielen, wie es auch vergangenen Auswahlteams bereits gelungen ist. Wir haben fünf große Spiele der Nationalmannschaft in Berlin zusammengefasst.

Weiterlesen…

 

August 2023

Das Wetter passte, und die Arena versprühte einmal mehr ihren einzigartigen Charme: Im altehrwürdigen Poststadion in Berlin-Moabit war die U23 von Hertha BSC zu Gast beim Berliner AK, und über 2.000 Zuschauer wollten die Partie vor Ort verfolgen. Den Blauweißen gelang ein Last-Minute-Sieg, an dem der neue Trainer Stephan Schmidt einen ganz besonderen Anteil hatte.

Weiterlesen…

 

In der ersten Runde des Berliner Landespokals lieferte sich Oberligist SV Lichtenberg ein packendes Duell mit dem Regionalligisten VSG Altglienicke und konnte sich am Ende im Hans Zoschke Stadion denkbar knapp durchsetzen. / © Foto: Mike Menzel

Weiterlesen…