Zeigt 24 Resultate(s)
Union Berlin

1. FC Union: Die Europa League ist noch erreichbar – aber wäre das wirklich gut?

Auf Unions neuen Trainer Nena Bjelica wartet beim heutigen Champions-League-Spiel in Braga eine schwierige Ausgangslage. Einerseits wäre es vorteilhaft, sich in der Rückrunde voll und ganz auf die Bundesliga und den Kampf um den Klassenerhalt konzentrieren zu können. Andererseits wollen die Spieler unbedingt noch das “Trostpflaster” Europa League erreichen. Aber wäre es wirklich gut für …

Stadion

Das “deutsche Wembley”: Wie Berlin das DFB-Pokalfinale bekam

Die Austragung des DFB-Pokalfinals im Berliner Olympiastadion ist seit mittlerweile 38 Jahren der unumstrittene Saison-Höhepunkt im deutschen Vereinsfußball. Doch wie kam es eigentlich dazu, dass das Pokalfinale dauerhaft an die Stadt Berlin vergeben wurde? Denn vor 1985 wechselte der Austragungsort des Endspiels noch jedes Jahr.  © Fotos: GOOLAZO BERLIN Text: Wolfgang Leffler   Viele der …

Kiezfußball Stadion Union Berlin

Die Alte Försterei: Geschichte(n) einer Kultstätte – Teil 2: 1969 bis 1995

In einer dreiteiligen Reihe beleuchten wir die wechselhafte Historie des Stadions an der Alten Försterei und schauen im zweiten Teil auf den Zeitraum zwischen 1968 und 1995. Beim Stadion-Ausbau Ende der 1960er Jahre halfen zahlreiche Freiwillige unter dem Motto “Berlin hilft Union”. In den 1980er Jahren wurden hohe Zäune hinter den Toren errichtet, die Stimmung …

Hertha BSC Stadion

Kultur und Sport: Erfolgreiches Jahr für die Olympiastadion Berlin GmbH

Bei der Diskussion um einen möglichen Stadion-Neubau für Hertha BSC hieß es lange, dass die Olympiastadion Berlin GmbH auf ihren langjährigen Ankermieter kaum verzichten könne. Das Jahr 2023 jedoch hat gezeigt, dass das Stadion auch mit anderen Events hervorragend ausgelastet sein kann. 2024 steht zudem die Fußball-Europameisterschaft an, und auch die nordamerikanische NFL soll ab …

Kiezfußball Stadion Union Berlin

Die Alte Försterei: Geschichte(n) einer Kultstätte – Teil 1: 1906 bis 1967

Der 1. FC Union Berlin ist ohne das Stadion an der Alten Försterei quasi undenkbar. Der Werdegang des Vereins und die Geschichte der Spielstätte in der Köpenicker Wuhlheide sind untrennbar miteinander verbunden. In einer dreiteiligen Reihe beleuchten wir die wechselhafte Historie der Heimspielstätte der “Eisernen” und werfen auch einen Blick in die Zukunft. © Foto …

Amateurfußball Spielbericht

Berliner Landespokal: Lichtenberg 47 und Hertha 03 weiter, Viktoria Favorit

Nach dem Ausscheiden des BFC Dynamo gilt Viktoria Berlin wohl als großer Favorit auf den Gewinn des Berliner Landespokals. Der Regionalligist setzte sich souverän mit 7:0 gegen die SG Blankenburg durch. Auch die herausragenden Teams der aktuellen Oberliga-Saison, Hertha 03 Zehlendorf und Lichtenberg 47, erreichten durch knappe Auswärtssiege das Viertelfinale. © Foto Titelbild: Depositphotos.com Text: …

Amateurfußball Hertha BSC

Wie die Hertha-Bubis 1993 sensationell ins DFB-Pokalfinale stürmten

Um ein Haar hätten die Hertha-Amateure den DFB-Pokal in der Saison 1992/93 gewonnen, doch im Finale im ausverkauften Berliner Olympiastadion setzte es eine knappe 0:1-Niederlage gegen Bundesligist Bayer Leverkusen. Dennoch gehört der fabelhafte Siegeszug der Hertha-Bubis auf dem Weg ins Endspiel bis heute zu den größten Sensationen in der Geschichte des DFB-Pokals. © Foto Titelbild: …

Amateurfußball Spielbericht

Überraschung im Landespokal: Berliner AK wirft BFC Dynamo raus

Überraschung im Poststadion: Oliver Schindler vom Regionalliga-Letzten Berliner AK gelang in der 89. Minute der sensationelle Siegtreffer gegen den haushoch favorisierten BFC Dynamo. Durch den überraschenden Sieg im Achtelfinale des Berliner Landespokals ziehen die krisengeschüttelten Moabiter ins Viertelfinale ein. © Foto Titelbild: GOOLAZO BERLIN Text: Björn Leffler   In der bisherigen Regionalliga-Saison konnte der im …

Hertha BSC

Partnerschaft: Hertha und der KSC kooperieren künftig im Jugendbereich

Aus der langjährigen Fanfreundschaft zwischen Hertha BSC und dem Karlsruher SC soll in den kommenden Jahren auch eine Kooperation beider Vereine im Bereich der Jugendarbeit hervorgehen. Dies geschieht auf Wunsch der beiden Vereinspräsidenten, die damit die Qualität der Nachwuchsarbeit in ihren Vereinen verbessern wollen. © Foto Titelbild: Hertha BSC / City-Press Text: Björn Leffler   …

Union Berlin

Vor 25 Jahren: Nina Hagen singt erstmals die Hymne “Eisern Union”

Im November 1998 war Nina Hagen als besonderer Gast im Stadion an der Alten Försterei eingeladen. Auf dem Programm stand nicht weniger als die Premiere der damals neuen Vereinshymne “Eisern Union”, die Hagen den anwesenden knapp 3.300 Zuschauern vortrug. Die Hymne löste die bisherige Vereinshymne von Achim Mentzel ab und steht seit nunmehr 25 Jahren …